Belastende Gefühle transformieren

⛱︎ Innere Ruhe finden

In der Resource Therapy (RT) werden belastende Gefühle transformiert, um innere Ruhe zu finden. Es wird dabei zwischen intellektueller Erinnerungen und sensorische Erinnerungen, auch Gefühlserinnerung genannt, unterschieden. Erleben Menschen ein bedrohliches oder entsetzliches Ereignis, kann es sein, dass sie aufgrund dieser Erfahrung ein Trauma entwickeln. Ein sensorisches Erfahrungsgedächtnis (SEM) ist ein emotionales Gedächtnis, das entweder mit einem intellektuellen Gedächtnis verbunden sein kann oder sich von dem entsprechenden intellektuellen Gedächtnis gelöst hat. Sensorische Erfahrungserinnerungen sind die Ursache für eine Reihe von Pathologien, einschliesslich PTBS, Panikstörung und Angstzuständen. Die RT bezieht das Verständnis von SEMs sowohl in die Diagnose als auch in die Behandlung ein.

Manche innere Anteile suchen den Dialog, während andere Schutz benötigen. Ein intellektueller Anteil beispielsweise liebt es zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entwickeln oder einen Zweifel anzubringen. Kritik kann für ihn eine Chance sein. Ein verletzlicher Anteil hingegen reagiert sehr sensibel – er benötigt Sicherheit und Mitgefühl, bevor er bereit ist, sich zu öffnen. Untenstehend sehen Sie Beispiele, bei welchen unerwünschten Gefühlen RT unterstützen kann. Dabei geht es nicht darum, dass Gefühle generell weggeschoben werden, sondern es geht darum, belastende und unerwünschte Gefühle in spezifischen Situationen zu ändern.

Mit Resource Therapy (RT) unterstütze ich Sie dabei, diese inneren Dynamiken zu erkennen und zu respektieren. Es gibt Raum für alle Anteile, denn alle haben einen Nutzen für uns.

Bitte beachten Sie, dass RT keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung ersetzt. Sie dient der Ressourcenaktivierung und emotionalen Entlastung.*

❣︎ Unerwünschte Gefühle ändern

  • Angst
  • Wut
  • Zurückweisung
  • Sich nicht gut genug fühlen
  • Verwirrung
  • Enttäuschung
  • Ständiges Grübeln
  • Schuld oder Scham
  • Nicht loslassen können
  • Schwierige Beziehung mit einem Familienmitglied
  • Kompliziertes Trauern
  • Chronische Erschöpfung oder wenig Energie
  • Anhaltende und intensive Gefühle von Verlust
  • Gefühl, nicht geeignet zu sein

⛱︎ Stresssituationen meistern

  • Vorträge halten
  • Vor Menschen sprechen
  • Prüfungen schreiben

❋ Selbstvertrauen stärken

Zerbrechliche Seiten werden vertrauensvoll behandelt und gestärkt. Sie gehen sicher und wohlwollend unterstützt aus der Beratung.

Mit Resource Therapy können Sie ein tieferes Verständnis Ihrer selbst entwickeln. Mit Ihren inneren Bildern generieren wir Lösungen für Ihren Alltag für mehr emotionale Stabilität.

← Zurück zum Angebot

*Disclaimer: Die angebotenen Leistungen auf dieser Seite dienen der Ressourcenaktivierung und emotionalen Entlastung. Sie ersetzen keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Bei schweren Traumata oder diagnostizierten psychischen Erkrankungen wird ausdrücklich empfohlen, eine qualifizierte Psychotherapeutin oder einen qualifizierten Psychotherapeuten aufzusuchen. AGB