Beratung für HSP

֎ Potenziale entfalten

Beginnen Sie Ihre individuelle und persönliche Reise als Person mit Hochsensibilität (HSP). Hochsensibilität beschreibt keine Krankheit und keinen Makel, sondern einen Wesenszug. In der Beratung lernen Sie, HSP als die Superpower zu nutzen, welche Sie ist, um Ihre Potenziale zu entfalten. Durch bessere Abgrenzung und Fokus auf sich selbst können Sie Gesundheitsförderung betreiben und ein Leben nach eigenen Werten etablieren.

Hochsensible Personen sind keine „Sensibelchen“, sondern nehmen Reize aus Ihrer Umwelt vertiefter wahr. Die höhere Empfindsamkeit von Geräuschen, visuellen Reizen und Energien kann aber überfordernd und belastend sein. So kann beispielsweise bereits ein kleines Kieselsteinchen im Schuh ein Weiterwandern verunmöglichen, bis dieses entfernt wurde. Personen mit HSP können sich oft stärker in andere Personen hineinversetzen. Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien zu diesem Phänomen, welches ca. 20 % der Bevölkerung betrifft.

Als Person mit Hochsensibilität kenne ich viele Herausforderungen im Alltag. Wie ist meine soziale Batterie? Wie viel Energie ist heute und jetzt da? Wie organisiere ich meinen Kalender? Wie bewerte ich, dass ich jetzt einfach nicht mehr kann? Wie gestalte ich meinen (Arbeits-)Alltag in einer reizintensiven Welt? Oft sind es schmale Grade zwischen Abgrenzung und Autonomie. In der HSP-Beratung können Sie von meinen Supervisions- und mehrjährigen Erfahrungen profitieren: Persönlichkeitsentwicklung für HSP.

Beratung für Personen mit Hochsensibilität (HSP) und Neurodivergenz. Persönlichkeitsentwicklung für HSP: Luftiges Leinentuch in natürlichem Licht - steht für die Sanftheit und die Entfaltung von Potenzialen bei Hochsensibilität und Neurodivergenz. Charaktereigenschaften besser verstehen, persönliche Weiterentwicklung und Erschöpfungszustände bessern. Absolute Entspannung erfahren.

⚑ Charaktereigenschaften besser verstehen

  • 4 Dimensionen von HSP
  • Anker im Alltag
  • Leuchtturm und Brücken
  • Achtsamkeit uns Selbstfürsorge
  • Über- und Unterforderung
  • Kontakt zu inneren Kindern
  • Zusammenhang zu Resource Therapy (RT)
  • Körper und psychosomatische Symptome

֎ Persönliche Weiterentwicklung

  • Probleme und Krisen zukünftig mit Gelassenheit meistern
  • Neue Perspektiven im Leben gewinnen

☼ Erschöpfungszustände bessern

  • Umgang mit Stress
  • Alltag zwischen Burn- und Bore-Out
  • Grenzen setzen / Abgrenzung
  • Nährstoffdeckung
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Innere Kräfte wiederfinden
  • Deep Relaxing (RT-Entspannungstechnik)

Interessante Links

Netzwerk für Hochsensibilität:
https://www.netzwerk-hsp.ch/

Plattform für hochsensible Menschen:
https://www.zartbesaitet.net/

← Zurück zum Angebot